Johannes Ehemann
Maler, Deutschland
Über den Künstler
Über den Künstler
Der junge Künstler aus Schwabach hat seine Profi-Karriere als Eishockeyspieler aufgegeben, um sich voll auf seine wahre Passion Kunst zu konzentrieren. Er hat eine einzigartige Technik gefunden, mit der er eindrucksvoll seinen Zeitgeist demonstriert und den Nerv von Sammlern aller Altersklassen trifft.
Zunächst fotografiert er natürliche und authentische Situationen oder Personen im Alltag. Die entstandenen Fotos werden auf Polaroid gedruckt und anschließend zerknüllt. Durch dieses Zufallsprinzip bei der Verformung ist jedes Werk einzigartig. Die zerrissene Struktur malt er dann in Übergröße mit Acryl fotorealistisch auf eine Holzplatte. Diese Platte wird abschließend exakt wie die verformte Polaroidvorlage gefräst, wodurch das Werk zusätzlich eine tolle Haptik erlangt.
Kunstwerke von Johannes Ehemann
4.400,00 €
5.100,00 €
550,00 €
550,00 €
3.900,00 €
4.400,00 €
4.800,00 €
5.000,00 €
3.900,00 €
5.700,00 €
5.000,00 €
4.270,00 €
4.700,00 €
Making of "Collectible Art Toy"
Making of "Collectible Art Toy"
Bildergalerie
2020
Co Working mit BBocho(Berlin)
Weinmeister Hotel Berlin
Kensington Art
2019
KulturSpäli Sammelausstellung ArtBase Festival
Conceptlonal Room Installation
ArtMuc Kunstmesse München
KozHair Nürnberg
Conceptional Room Installation
Nachtbrötchen Düsseldorf
Erste gemeinsame Sammelausteilung
mit Art42 Kunsthandel Karlsruhe
ArtWeek Karlsruhe - Sammelausstellung beiArt42
2018
Einzelausstellung LNFA Shop im BikiniBerlin
ArtMuc Kunstmesse
München
2017
Einzelausstellung Kuns1haus bei Berlin
2020
Co Working mit BBocho(Berlin)
Weinmeister Hotel Berlin
Kensington Art
2019
KulturSpäli Sammelausstellung ArtBase Festival
Conceptlonal Room Installation
ArtMuc Kunstmesse München
KozHair Nürnberg
Conceptional Room Installation
Nachtbrötchen Düsseldorf
Erste gemeinsame Sammelausteilung
mit Art42 Kunsthandel Karlsruhe
ArtWeek Karlsruhe - Sammelausstellung beiArt42
2018
Einzelausstellung LNFA Shop im BikiniBerlin
ArtMuc Kunstmesse
München
2017
Einzelausstellung Kuns1haus bei Berlin