Poppy Fetzner
Malerin, Deutschland
Über die Künstlerin
Über die Künstlerin
Irisierende Farbverläufe und glänzende Spiegel – Die Kunst von Poppy Fetzner (*1991) ist eine Mischung aus verschiedenen Materialien. Satiniertes Plexiglas trifft auf glänzende Spiegel. Zentrales Leitmotiv ist der farbige Gradient, der wie eine irisierende Aura erscheint. Der Kreis als symbolisches Zentrum, in dem die Farben sich auf magnetische Art und Weise vermengen, fluoreszieren und so Raum für Interpretation schaffen.
Die Künstlerin verarbeitet ihre inneren Themen. Schönheit und Ästhetik trifft auf die Psyche. Ihre Gradients thematisieren Facetten der eigenen Persönlichkeit, der Kreis erzeugt dabei Harmonie durch seine runde und weiche Form, ohne Kanten, ohne Anfang und Ende, ohne Spannung. Plexiglas und Spiegel fungieren als konträre Materialien. Der Spiegel erscheint übernatürlich, das Plexiglas undurchsichtig und doch transparent und lässt so den Betrachter – je nachdem wie positioniert – einen Blick auf den leuchtend, lebendigen Kern erhaschen.
Kunst ist für Poppy eine Kommunikation frei von Wertung: alles darf darin gesehen werden, alles hat seine Daseinsberechtigung. Mit ihren Arbeiten lässt sie einen Teil ihres Inneren Wirklichkeit werden und schafft einen Dialog zwischen Realität und Imagination.
"People discuss art, as it was necessary to love, when it's simply necessary to love."
Kunstwerke von Poppy Fetzner
3.200,00 €
3.200,00 €
3.200,00 €
Vita
Die Faszination für Schönheit und Ästhetik kombiniert mit einer musischen Ader, der Sehnsucht nach Vollkommenheit und der Auseinandersetzung mit dem Inneren – Poppy Fetzners Leben ist geprägt vom Dualismus zwischen außen und innen.
Aufgewachsen in einer Familie, die Kunst stets geschätzt hat und sich mit ihr umgab, begleitet diese Poppy seit ihrer Kindheit. In jungen Jahren ging sie primär ihrer musikalischen Passion als professionelle Sängerin nach, es folgte ein Kommunikationsstudium und anschließend ein Job im Private Equity-Bereich. Immer begleitet hat Poppy dabei ihr Interesse an Psychologie, die Beschäftigung damit was es heißt Mensch zu sein, zu fühlen und zu leben.
Mehr als je zuvor ist ihre künstlerische Kreativität Ausgleich und wichtiges Element ihres Lebens. Mit ihrer Kunst verarbeitet und verbildlicht sie persönliche Themen wie beispielsweise ihre feminine Seite im Spannungsfeld einer männerdominierten, harten Wirtschaftswelt und die Rückkehr zu ihrem eigenen Lebensfluss. Angetrieben von einer rein visuellen Schönheit in Kombination mit einem Interesse am Kern des Lebens: Für Poppy gilt die Vielfältigkeit alles Schönen und alles Realen als Grund und Substanz ihrer Kunst, diese Vielschichtigkeit spiegeln ihre Werke wider.