Iceman X
- Auflage: 25 Exemplare
- Technik: Pigmentdruck
- Maße: 96,8 x 121,8 cm
- Rahmung: Auf Wunsch handgefertigte Galerierahmung in den Farben Schwarz, Weiß oder Natur (Preis auf Anfrage)
- Format: Hochformat
24.420,00 €
Wir arbeiten mit außergewöhnlichen zeitgenössischen Künstlern zusammen, um exklusive Werke von herausragender Qualität zu produzieren und auf den Markt zu bringen.
Über das Kunstwerk
Iceman X ist Teil des Projekts Yingxiong (Heroes) aus dem Jahr 2009, in dem beeindruckende Helme von Kampfpiloten mit einem außergewöhnlichen Grad an Komplexität und Verarbeitung dargestellt werden. Longos Werke bewegen sich an der Grenze zwischen Hyperrealismus und beunruhigender Surrealität und werden ausschließlich mit Graphit und Kohle hergestellt, die mit außergewöhnlichem Flair und Elan eingesetzt werden. Der Helm ist gleichzeitig ein abstraktes und surreales Bild, in dem sich die Wolken in der Maske spiegeln, und ein reales Symbol für Gewalt und Krieg. Iceman ist ein Beleg für die anhaltende Auseinandersetzung des Künstlers mit der Ikonografie institutioneller Machtstrukturen und politischer Auswirkungen.
„It just hit me today that I'm doing all of this epic stuff at this point in my life. (...) I've been dealing with these epic images, and I realized all of a sudden that I grew up in the age of epics." Robert Longo


Über den Künstler
Robert Longo (*1953), der vor allem für seine fotorealistischen Zeichnungen bekannt ist, erforscht die Bildsprache in einem komplexen sozialen und kulturellen Spannungsfeld.
Bereits als Kind faszinierten Longo die verschiedensten Medien: Filme, Fernsehen, Zeitschriften und Comics, die seine Kunst bis heute stark beeinflussen. Die Zeichnungen von Longo zeigen sowohl die emotionalen Motive, als auch die intensive Hingabe des Künstlers an die Praxis des Zeichnens. Die vielleicht bekannteste fotorealistische Serie von Robert Longo ist “Men in the Cities”, die verzerrte, lebensgroße menschliche Figuren in einer städtischen Umgebung zeigt. Im Mittelpunkt von Longos Kunst steht seine stete Auseinandersetzung mit den Themen Macht und Autorität, die auch in seinen Serien von geschwärzten amerikanischen Flaggen und überdimensionalen Handfeuerwaffen zum Ausdruck kommen. In den 1980er Jahren begann Longo mit der Herstellung von Editionen, hauptsächlich Lithografien. Dann entwickelte er nach und nach eine hochwertige Drucktechnik, den Pigmentdruck, der es ihm ermöglicht, seine Zeichnungen perfekt zu reproduzieren. Die Drucke von Robert Longo zeichnen sich durch die gleiche Detailgenauigkeit und emotionale Wirkung aus wie die Originalzeichnungen.
Für Sie da
Kundenberatung
Mo – Fr: 9 – 20 Uhr
hallo@meetpablo.com
Haben Sie Fragen zu den Kunstwerken oder Ihrer Bestellung?
Wir sind jederzeit per Mail für Sie erreichbar und freuen uns auf Ihre Nachricht.