Bruce
- Limitierte Auflage: 35 Exemplare
- Technik: Siebdruck
- Maße inkl. Rahmen: 59 x 85 cm
- Maße ohne Rahmen: 53 x 79 cm
- Rahmung: Handgefertigte Galerierahmung in der Farbe Weiß
- Rahmenfarbe: Galerierahmen weiß
- Format: Querformat
12.000,00 €
Wir arbeiten mit außergewöhnlichen zeitgenössischen Künstlern zusammen, um exklusive Werke von herausragender Qualität zu produzieren und auf den Markt zu bringen.
Über das Kunstwerk
EIN WERK VOM GRÖSSTEN FOTOREALISTEN DES KUNSTMARKTES
Die Edition „Bruce“ erinnert uns an die natürliche Angst, welche wir fast alle teilen: Haie. Die dramatisch und intensivierte Darstellung führt den Betrachter in einen Zustand des Unvermögens, da er die zu greifende Spannung auflösen will. Der Moment wirkt angehalten, das Herz klopft und der Betrachter ist Teil der sich steigernden Intensität der im Zeitraffer erstarrten Aktion.
Erstellt ausschließlich mit Graphit und Kohle, die von Longo mit beeindruckendem Flair eingesetzt werden. Die Arbeit reiht sich in eine Reihe von Motiven ein, die sich mit der Ikonographie der Macht befassen und die unermüdliche Auseinandersetzung mit Bildern erforscht, die Angst und Ehrfurcht auslösen.


Über den Künstler
Robert Longo (*1953), der vor allem für seine fotorealistischen Zeichnungen bekannt ist, erforscht die Bildsprache in einem komplexen sozialen und kulturellen Spannungsfeld.
Bereits als Kind faszinierten Longo die verschiedensten Medien: Filme, Fernsehen, Zeitschriften und Comics, die seine Kunst bis heute stark beeinflussen. Die Zeichnungen von Longo zeigen sowohl die emotionalen Motive, als auch die intensive Hingabe des Künstlers an die Praxis des Zeichnens. Die vielleicht bekannteste fotorealistische Serie von Robert Longo ist “Men in the Cities”, die verzerrte, lebensgroße menschliche Figuren in einer städtischen Umgebung zeigt. Im Mittelpunkt von Longos Kunst steht seine stete Auseinandersetzung mit den Themen Macht und Autorität, die auch in seinen Serien von geschwärzten amerikanischen Flaggen und überdimensionalen Handfeuerwaffen zum Ausdruck kommen. In den 1980er Jahren begann Longo mit der Herstellung von Editionen, hauptsächlich Lithografien. Dann entwickelte er nach und nach eine hochwertige Drucktechnik, den Pigmentdruck, der es ihm ermöglicht, seine Zeichnungen perfekt zu reproduzieren. Die Drucke von Robert Longo zeichnen sich durch die gleiche Detailgenauigkeit und emotionale Wirkung aus wie die Originalzeichnungen.
Für Sie da
Kundenberatung
Mo – Fr: 9 – 20 Uhr
hallo@meetpablo.com
Haben Sie Fragen zu den Kunstwerken oder Ihrer Bestellung?
Wir sind jederzeit per Mail für Sie erreichbar und freuen uns auf Ihre Nachricht.