Lemon
- Auflage: Unikat
- Technik: Direktdruck auf Alu-Dibond
- Maße: 101 x 71 cm
- Rahmenfarbe: Schattenfugenrahmen Eiche Natur
- Format: Hochformat
1.950,00 €
Wir arbeiten mit außergewöhnlichen zeitgenössischen Künstlern zusammen, um exklusive Werke von herausragender Qualität zu produzieren und auf den Markt zu bringen.
Über das Kunstwerk
"Vergänglichkeit und alles geht vorbei.
Sowieso, irgendwann. Ist doch ganz gut, dass manche Sachen schneller gehen als andre.
Wäre auch langweilig.
Alles würde für immer halten.
Der Horizont ist manchmal echt steil, dann wieder flach.
Und irgendwo an einer Klippe merkt man ja meistens, dass die Schwerkraft sowieso alles nach
unten zieht.
Also muss der Kopf immer oben sein.
So sagen die anderen es zumindest."
Mit seiner Arbeit "Lemon" verbildlicht Marc Klein die Vergänglichkeit des Seins und eines jeden Moments. Damit macht er gleichzeitig auf die Wichtigkeit aufmerksam, jeden Moment und jede Situation bewusst wahrzunehmen und sie zu schätzen. Erst der Zustand eines immer anhaltenden Moments lässt uns vergessen, die wertvoll jeder Augenblick ist.
Seine in gelb und rosa gefasste Arbeit entspringt einem Koordinatensystem und einem Algorithmus, der Formen kreiert. Diese werden im zweiten Schritt ausgedruckt und bemalt, sodass sie anschließend erneut digitalisiert werden. Letztlich wird das digitale Erzeugnis auf einem Alu Dibond Panel im Direktdruckverfahren finalisiert.


Über den Künstler
Im Saarland geboren, setzt sich der in Berlin lebende Künstler, Marc Klein (*1992), inhaltlich in seinen Arbeiten mit den Themen Selbstreflexion, Liebe zur Farbe und dessen chemischen Eigenschaften auseinander. Durch diese Kombination entstehen in seinen Alu- und Spiegel-Arbeiten sowohl durchlässige, als auch undurchlässige Bereiche innerhalb der Bilder, die symbolisch das Leben wiederspiegeln. Nach Marc erlangt jedes Bild erst dann Vollendung durch die Betrachtung eines jeden Einzelnen – so wird jeder Betrachter Teil des Kunstwerks.
Mit seinen zwei künstlerischen Schwerpunkten, der Alu- und der Spiegel-Arbeit, beschäftigt sich Klein mit dem Thema “Selbstreflexion”. Durch seine Spiegel-Serie gelingt es dem Künstler jedem Betrachter und auch sich selber, einen Spiegel vorzuhalten, der Raum für Erkenntnisse lässt. Spiegel stehen sinnbildlich für Perfektion und Selbstbetrachtung - dem widmet sich Marc Klein mit seinen Arbeiten. Ob ein kritisches Hinterfragen seiner selbst, der Rückblick auf ein positives Ereignis oder die Erinnerung an einen bestimmten Moment - mit seinen Spiegel-Arbeiten schafft Marc die Möglichkeit der Selbstreflexion und lässt Momente ineinander verschwimmen.
„Die Spiegelserie ist im Wesentlichen ein Kommentar zu dem Gespräch, das die Menschen mit sich selbst führen. Manchmal kann man sich selbst in dem Werk sehen, manchmal ist es eher abstrakt."
Für Sie da
Kundenberatung
Mo – Fr: 9 – 20 Uhr
hallo@meetpablo.com
Haben Sie Fragen zu den Kunstwerken oder Ihrer Bestellung?
Wir sind jederzeit per Mail für Sie erreichbar und freuen uns auf Ihre Nachricht.