Technik | Öl auf Leinen |
---|---|
Format ohne Rahmen | 49,5 x 65 cm |
Format inkl. Rahmen | 73 x 90 cm |
Rahmung | Antiker Rahmen |
Auflage | Unikat |
Signatur | Signiert |
Jahr | 1923 |
Zertifikat | Mit Lieferung dieses Kunstwerks erhalten Sie von uns ein Echtheitszertifikat |
Lieferzeit | 1-2 Wochen |
Das Gemälde „Landschaft“ zählt zu einem der seltenen, noch verfügbaren Werke des Malers Werner Gilles, das während seines Studiums am Bauhaus als Schüler von Lyonel Feininger entstanden ist. Trotz des Einflusses der die Kunst revolutionierenden Lehrmethoden des Bauhauses fühlte sich Gilles bei diesem Gemälde noch deutlich der Formensprache des Expressionismus verpflichtet. Das zeigt sich sowohl in der markanten Linienführung als auch in der bedrohlichen Stimmung des Motivs. Ebenso wie bei Motiven von Ernst Ludwig Kirchner oder Max Beckmann ist die Naturgewalt der „Landschaft“ als Ausdruck persönlicher traumatischer Erlebnisse aus dem Ersten Weltkrieg zu lesen.
Werner Gilles war Teilnehmer der 24. Biennale in Venedig als auch Teilnehmer der documenta I und II.