
Sebastian Magnani
Fotograf, Schweiz
Über den Künstler

Über den Künstler
Batman mal anders - Der Schweizer Fotograf, Sebastian Magnani (*1985), lässt den berühmten Fledermaus-Helden zu einer Person werden, mit der sich jeder identifizieren kann. In seiner neuesten Serie, "Daily Bat", integriert der bekannte Fotograf die Superhelden-Ikone, den Ritter der Nacht, in gewöhnliche Alltagssituationen oder surreal wirkende Szenarien. Ob mit einem Burger in der Hand, lässig lehnend an einem Auto oder bei einer Zigarette und Zeitung im Café, Sebastians Fotografien wirken wie skurril inszenierte Filmkulissen. So spielt er als Fotograf zugleich mit den Möglichkeiten, die ihm geboten werden und dem Vorstellungsvermögen seiner Rezipienten, die von jeder seiner Fotografien neu überrascht werden. Insbesondere durch den meisterhaften Einsatz von kräftigen Farben und starken Kontrasten, werden Sebastians Fotografien zu besonders faszinierenden Arbeiten. Doch bevor er seine beeindruckenden Aufnahmen festhält, beginnt die Idee zunächst mit einer Skizze auf Papier. Sobald er vor Ort ist, experimentiert Sebastian mit den Gegebenheiten der Lichtstimmung und der Perspektive, sodass er das bestmögliche Verhältnis für seine Fotografien ausrichten kann. So hat er zugleich die Möglichkeit, durch die direkte Interaktion mit seiner Umgebung und seinem Zentrum eine Verbindung zueinander herzustellen.
"Sinn erhält das Leben einzig durch die Liebe."
Kunstwerke von Sebastian Magnani
8.400,00 €
4.100,00 €
4.100,00 €

Vita
Geboren und in der Schweiz lebend, entdeckte Sebastian Magnani bereits sehr früh während seiner Ausbildung seine Leidenschaft für Fotografie. Nach vielen Jahren als Kreativer in einer Werbeagentur, fasste Sebastian 2011 den Entschluss, sich selbständig und seine Leidenschaft zu seinem Beruf zu machen.
Seit nun mehr als 10 Jahren arbeitet Sebastian als professioneller Fotograf in Zürich für diverse international renommierte Marken, Unternehmen und weltweite Projekte. Er fotografierte unter anderem bekannte Persönlichkeiten und gewann mehrere internationale Fotopreise. Zu seinen Ausstellungen gehören diverse weltweite Gruppen- und Einzelausstellungen.
Bildergalerie








2019
Lürzer’s Archive 200 Best AD Photo
2015
Go See Award, Stills, Gold & Public
One Eye Land Awards, Fineart, Gold
2014
Red Dot Award, Communication
2012
Photographer of the Year
2022
Guy Hepner, New York/USA
Molasses House, Harpenden/UK
2021
Lyons Gallery, Sydney/AUS
Galerie Youn, Montréal/CAN
Photoville4600, Olten/CH
2020
Photo L.A./USA,
Photo Basel/CH
Gallery Alex Schlesinger, Zurich/CH
2019
Gallery ADC, Zurich/CH
Coworking Tessinerplatz, Zurich/CH
2018
Reel Luxury, Shanghai/China
Mythenschloss, Zurich/CH
2017
Up & Coming Offline, Zurich/CH
2015
Freitag Flagship Store, Zurich/CH
2014
Photo Festival Cluj/Romania
World Wide Art L.A./USA
2013
Salon de la Photo Paris/France
Nature Historical Museum, Neuchâtel/CH
Photo Festival Cluj/Romania
2019
Lürzer’s Archive 200 Best AD Photo
2015
Go See Award, Stills, Gold & Public
One Eye Land Awards, Fineart, Gold
2014
Red Dot Award, Communication
2012
Photographer of the Year
2022
Guy Hepner, New York/USA
Molasses House, Harpenden/UK
2021
Lyons Gallery, Sydney/AUS
Galerie Youn, Montréal/CAN
Photoville4600, Olten/CH
2020
Photo L.A./USA,
Photo Basel/CH
Gallery Alex Schlesinger, Zurich/CH
2019
Gallery ADC, Zurich/CH
Coworking Tessinerplatz, Zurich/CH
2018
Reel Luxury, Shanghai/China
Mythenschloss, Zurich/CH
2017
Up & Coming Offline, Zurich/CH
2015
Freitag Flagship Store, Zurich/CH
2014
Photo Festival Cluj/Romania
World Wide Art L.A./USA
2013
Salon de la Photo Paris/France
Nature Historical Museum, Neuchâtel/CH
Photo Festival Cluj/Romania