
Helle Jetzig
Der in Osnabrück lebende Helle Jetzig (*1956) ist international bekannt für seine großformatigen Bilder in einer ganz eigenen Sprache aus Malerei und Siebdruck auf Schwarz-Weiß-Fotografie. Dank seiner charakteristischen Technik und künstlerischen Einzelposition sind seine Arbeiten völlig unverwechselbar. Seine Arbeiten werden in den angesehensten Galerien (weit über 60 Einzelausstellungen) und weltweit in Museen gezeigt. Helle Jetzig ist in mehr als 50 internationalen Sammlungen vertreten. Im Jahr 2002 wurde er in das renommierte Prestel-Lexikon der Fotografen aufgenommen. Es ist spannend, seine Werke näher zu betrachten und zu ergründen, welcher Teil des Bildes sich davor und dahinter befindet; was Fotografie, Malerei oder Siebdruck ist. „Ich bringe Bilder aus verschiedenen Bereichen zusammen, die im Prinzip gar nichts miteinander zu tun haben. Kaum einer hat heute noch die Ruhe, sich ein Bild richtig anzusehen. Alles muss schnell gehen. Die Leute reagieren nur noch auf Chiffren. Diesen Effekt will ich mit meinen Bildern unterlaufen.“ (Helle Jetzig).
Am Anfang steht für Helle Jetzig die Fotomotivsuche auf seinen weltweiten Studienreisen. In seinem Atelier erfolgt im Anschluss die eigentliche Arbeit: Von der Filmentwicklung und Montage im eigenen Fotolabor bis hin zu Malerei, Siebdruck und den vielen, immer wieder geschliffenen Lackschichten. So entstehen die für Helle Jetzig typischen Arbeiten, die zu seinem Markenzeichen geworden sind. Das aufwändige Produktionsverfahren wurde vom Künstler selbst entwickelt.
Einzelausstellungen (Auswahl)
2018
Galerie Oben Kathrin Lahl, Chemnitz, NY Reloaded
2017
Galerie Barbara von Stechow, Frankfurt M., mit Walter Schembs
Galerie von Braunbehrens, Stuttgart, realities 2.0
2016
Galerie Borchardt, Hamburg, Invenzioni Capricciose
2015
KunstSalon Villa Najork, Dependance der LS LandskronSchneidzik Galerie, Leipzig, Verfremdungen, mit Dieter Kränzlein
Köppe Contemporary, Berlin, Real Life
LS LandskronSchneidzik Galerie, Nürnberg, Verfremdungen mit Dieter Kränzlein
Galerie Barbara von Stechow, Frankfurt M., Dreams Of Nowhere
2014
Matthias Küper Galleries, Stuttgart, Top View
Galerie Schmalfuss Berlin, Berlin, Hidden Symmetry, mit Carlo Borer
2013
Galerie Barbara von Stechow, Frankfurt M., Top View
Galerie Peter Borchardt, Hamburg, romantic 2.0
2012
Matthias Küper Galleries, Stuttgart, Recent Works
Galerie schwarz I weiß, Osnabrück, romantic 2.0 (mit Stefan Kaluza, Die Natur des Dahinter)
2011
Galerie von Braunbehrens, München, True enough!
Galería Alonso Vidal, Barcelona (E), UNREAL
Galerie Barbara von Stechow, Frankfurt M., True enough!
2010
Galerie Borchardt, Hamburg, „Barocco“
2009
Galerie Barbara von Stechow, Frankurt a.M., „Wahrnehmung und Wirklichkeit“
Galerie von Braunbehrens, München, „Wahrnehmung und Wirklichkeit“
2008
Lausberg Contemporary, Toronto (CA), „Realities“
Galerie Peter Borchardt, Hamburg, 4. Triennale der Photographie
Galeria Alonso Vidal, Barcelona (ES), „Realities“
2007
Dirigo Contemporary Gallery, Kapstadt (ZA), „Helle Jetzig 2004 – 2007“
Galerie Peter Borchardt, Hamburg, „Realities“
Galerie Barbara von Stechow, Frankfurt, „Level Dancing“
Kunsthalle Dominikanerkirche, Osnabrück, „Realities“
2006
Kashya Hildebrand Gallery, New York (US), „Realities“
Galerie Kashya Hildebrand, Zürich (CH), „Realities“
Galerie von Braunbehrens, München, „Works 2004-2006“
2005
Kunsthalle Arnstadt, Arnstadt
Galerie Peter Borchardt, Hamburg, „Both Sides Now“
2004
Galerie von Braunbehrens, München, “ Works 1999-2004″
Art Frankfurt / Galerie von Braunbehrens – One Artist Show
Galerie Wild, Frankfurt, „Realities“
Stadtgalerie Osnabrück, „Identity“ (mit Tessa Verder)
2003
Galerie von Braunbehrens, München, „Marks“
Art Frankfurt / Galerie von Braunbehrens – One-Artist-Show
Galerie Peter Borchardt, Hamburg, „Earthbound“
European Art Expo, Düsseldorf / Galerie Peter Borchardt– One Artist Show
Galerie Michael W. Schmalfuss, Marburg, „Paris meets Berlin …“
Kunstverein Bayreuth, „Urban Structures“
2002
Stockholm Art Fair (SE) / Galerie Blickensdorff – One Artist Show
Galerie Blickensdorff, Berlin, „Urban Structures“
Triennale der Photographie / Galerie Peter Borchardt, Hamburg, „Global City“
Nds. Lottostiftung, Galerie „Vom Zufall und vom Glück“, Hannover
Galeria Berini, Barcelona (ES), „I Love NY“
2001
Galeria Berini, Barcelona (ES), „Uncertain Places III“
KunstKöln / Galerie Peter Borchardt – One Artist Show
Galerie Peter Borchardt, Hamburg, „You Are Here Now“
Galerie Wild, Frankfurt
2000
Galerie Tammen & Busch, Berlin, „Falschwelt“
KunstKöln / Galerie Peter Borchardt – One Artist Show
Kunstverein Rotenburg/W., „Visible World“
1999
Galerie Wild, Frankfurt
Düsseldorf Kunstmarkt / Galerie Peter Borchardt – One Artist Show
Galerie Peter Borchardt, Hamburg, „Uncertain Places II“
1998
Galerie Peter Borchardt, Hamburg, „A Question Of Time“
Galerie Wild, Frankfurt
Foto Forum St.Gallen (CH), „Uncertain Places“
1997
Emsdettener Kunstverein
1996
Stadtgalerie Altena, „Five Rooms / Fünf Räume“
Galerie Ahlers, Göttingen, „Neue Arbeiten“
Art Frankfurt / Galerie Wild – One Artist Show
Meppener Kunstkreis, „Seven Seconds New York“
Kunstverein Siegen, „Seven Seconds New York (Part II)“
Kunstverein Heidenheim, „Rooms“
1995
Galerie Wild, Frankfurt
Stadtgalerie Osnabrück, „New Paintings“
1994
Galerie Ahlers, Göttingen
1993
Galerie David, Bielefeld
Städt. Ausstellungshalle Hawerkamp, Münster
Galerie Wild, Frankfurt
1991
Kunsthalle Dominikanerkirche, Osnabrück
Künstlerhaus Sunderweg, Dortmund
1990
Große GildewART Galerie, Osnabrück
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2020
Städt. Museum Schloss Salder, Salzgitter, 30 Jahre Salon
Galerie von Braunbehrens, Stuttgart, 5 Jahre Galerie von Braunbehrens
Kunsthalle Messmer, Riegel/Kaiserstuhl, Venedig – Faszination und Mythos
2019
Christian Marx Galerie, Düsseldorf, Masterpieces
2018
Accrochage, Galerie von Braunbehrens, Stuttgart
Galerie Oben, Chemnitz, Sommerausstellung 45 Jahre Galerie Oben
2017
Städtische Galerie im Fruchtkasten des Klosters Ochsenhausen, Venedig in der Kunst
Kunstverein Bad Salzdetfurth, Wünschelrutengänge im Reiche des Wassers
2016
Galerie Friedmann-Hahn, Berlin, KUNSTESSENZEN XIV – BERLIN BERLIN!
Galería Alonso Vidal, Barcelona (E), La Colección
Galerie Reitz, Köln, COSMOPOLITAN CITIES
2015
Galerie von Braunbehrens, Stuttgart, Auftakt in Stuttgart
TOP.OS e.V., Hasestr. 29/30, Osnabrück, Natur Formen
Galerie KunstGenuss, Osnabrück, Osnabrück hängt auf
2013
Galerie Barbara von Stechow, Rückblick 2013
Kunstverein Bad Salzdetfurth, >…geschenkt – gestiftet – geliehen<
2012
Galerie schwarz I weiss, Osnabrück, overview 12
Galerie Barbara von Stechow, Rückblick 2012
Kulturgeschichtliches Museum Osnabrück, Faces
Galerie von Braunbehrens, München, New Media Reloaded
Matthias Kueper Galleries, Stuttgart, Blickwinkel 2012
2011
Casino de La Exposición, Sevilla (E), arte esencial
Galerie Barbara von Stechow, Frankurt a.M., „Rückblick 2011“
Galerie S, Kunstverein & Sparkasse Siegen, 25 Jahre Galerie S
Künstlerverein Walkmühle e.V., Wiesbaden, MOTIV ARCHITEKTUR
2010
Galerie Barbara von Stechow, Frankurt a.M., „Rückblick 2010“
Städtische Kunstsammlungen Schloß Salder, Salzgitter, 20 JAHRE SALON SALDER 2010 – Neues aus Niedersächsischen Ateliers
2009
Galerie Barbara von Stechow, Frankurt a.M., „Rückschau 09“
Galerie Peter Borchardt, Hamburg, „BANDE“
2008
Museo Arte Contemporáneo de Madrid (ES), „Artistas y Fotógrafos – Imágenes para una colleción“
Galerie von Braunbehrens, München, „1978-2008: 30 Jahre Galerie von Braunbehrens“
Galerie Skala, Köln, „In Memoriam Reinhold Mißelbeck zum 60. Geburtstag“
2006
Sala Municipal de Exposiciones del Museo de Pasión, Valladolid (E), Esencias 11
Siegerlandmuseum und Kunstverein Siegen: Kunstsammlung der Sparkasse Siegen, „Die Sammlung Galerie S“
Vonderbank Artgalleries Berlin, „Figure & Space“
Galerie Peter Borchardt, Hamburg, Acchrochage
2005
Galerie Kashya Hildebrand, Gstaad (CH), „Winter Show“
Galerie Kashya Hildebrand, Genf (CH), „Reflections“
Galerie Kashya Hildebrand, Zürich (CH), „Solaris“
2004
Sala Estudi General, Universitat de València (ES),“essències 8″,Colleciò Olor Visual Ernesto Ventós
Kunsthalle St.Annen, Lübeck, Kunst nach 1945
2003
Stadtgalerie Enschede (NL), „Querschnitt II“
Kunstverein Bad Salzdetfurth, „Wie ein Fisch im Wasser“
Emsdettener Kunstverein, „Was ist geblieben?“
Kunsthalle Dominikanerkirche, Osnabrück, „arte regionale III“
2002
Kunstverein Villa Streccius, Landau/Pfalz, „Bildräume“
Kunsthalle der Europäischen KunstakademieTrier, „spektrum kunstlandschaft“
Städt. Museum Schloss Salder, Salzgitter, „Salon Salder“
Neuer Sächsischer Kunstverein, Dresden, „Die Blaue Stunde“
2001
Museo Municipal de Arte Contemporáneo, Madrid (ES), „Madrid Contemporáneo, Adquisiciones 1999-2001“
Kunsthalle Dominikanerkirche, Osnabrück, „2 X 2/Intersections“
Kunsthalle Darmstadt, „spektrum kunstlandschaft“
Galerie Blickensdorff, Berlin, „Strange Reality“
2000
Plan B Evolving Arts, Santa Fe, NM (US), „2 X 2/Intersections“
1999
Städt. Museum Schloß Salder, Salzgitter, „Salon Salder“
Kunsthalle Dominikanerkirche, Osnabrück, „Arte Regionale II“
1998
Amerika Haus Frankfurt/M., „Looking at America“
1997
Kulturbahnhof Eller, Düsseldorf, „Industrie/Ansichten“
1996
Kunsthalle Dominikanerkirche, Osnabrück, „arte regionale“
1995
Kreissparkasse Esslingen, „Photographie-Malerei“
1993
Kunstcentrum Marktzeventien, Enschede (NL), „Ontmoeting“
1992
Zentrales Haus der Künstler, Moskau (RU), „Zeichen“
1991
Kunstpalast, Düsseldorf, Große Kunstausstellung NRW 1991
1987
Boterhal, Hoorn (NL), „Kriemhilds Rache“
1986
Salles des Jeunes, Angers (FR), „4e Salon de la Jeune Peinture“
1985
Schloß Charlottenburg, Berlin, „Hochkultur im Tiefenrausch“
1984
Kunsthalle Dominikanerkirche, Osnabrück, und Landeshaus, Münster, „12“