Ed Broner studierte Kunst an der Akademie Charpentier in Paris und zog dann nach Berlin, um sich auf Malerei und Fotografie zu konzentrieren. Kürzlich hat er das Fotobuch «Vagabondage Diary» (Hatje Cantz) veröffentlicht. Ed Broner verwendet Fotos und Leinwände als sein persönliches Tagebuch. Vor allem in seinen Gemälden unterstreicht er die Schönheit der Realität und Authentizität und würdigt gleichzeitig die Ideen und Symbole moderner urbaner Subkulturen. In seinem Stil kombiniert er Einflüsse aus Graffiti und zeitgenössischer Malerei sowie aus der Kunst der Aborigines und Afrikas und eröffnet so einen Dialog zwischen „westlichen“ und „nicht westlichen“ Kulturen. In der Reflexion und oft subversiven Ironisierung der gegenwärtigen Ästhetik fragt Ed Broner nach der Natur der Menschheit in einer postmodernen Welt.
2018: Gruppenausstellung „where is Philadelphia“, Auto center, Berlin, Deutschland
2018: Einzelausstellung „Let It Drip“, Galerie Federson, Paris, Frankreich
2018: Gruppenausstellung, Gallery Joseph, Paris, Frankreich
2017: Einzelausstellung BP Project, artist run space, Paris, Frankreich
2017: Einzelausstellung Berlin art week at Galeries Lafayettes, Berlin, Deutschland
2016: Einzelausstellung „After the fall“ Acksel house, Berlin, Deutschland
2010: Gruppenausstellung „T.A.G les lettres de noblesse“, Palais de Tokyo, Paris, Frankreich