Smash it
- Auflage: Unikat
- Technik: Acryl auf Leinwand
- Maße: 80 x 120 cm
- Format: Hochformat
3.600,00 €
Wir arbeiten mit außergewöhnlichen zeitgenössischen Künstlern zusammen, um exklusive Werke von herausragender Qualität zu produzieren und auf den Markt zu bringen.
Über das Kunstwerk
Spontanität stellt einen wesentlichen Bestandteil der kreativen Arbeit von Joséphine Sagna dar. Dabei setzt sie nicht nur verschiedene Materialien ein, sondern zugleich auch unterschiedliche Werkzeuge, die sie miteinander kombiniert. Manchmal legt sie ihre Leinwände auch auf den Boden oder dreht sie auf den Kopf, sodass selbst die fließende Farbe möglichst frei ihren Weg auf der Leinwand findet.


Über den Künstler
Die deutsch-senegalesische Künstlerin Joséphine Sagna wuchs im Süden Deutschlands in Ulm auf. 1989 in Stuttgart geboren, gehört sie zu einer Generation multikultureller Personen, die beim Heranwachsen in der deutschen, überwiegend weißen Gesellschaft, mit vielen Vorurteilen und Anfeindungen zu kämpfen hatte. Auch heute sieht sie sich noch mit komplexen, in der Bevölkerung verankerten, Vorstellungen gegenüber BIPoC Menschen konfrontiert. Dies manifestiert sich in ihrem künstlerischen Schaffen in der Auseinandersetzung mit ihrer bikulturellen Identität, mit alltäglichem und strukturellem Rassismus sowie den daraus resultierenden Vorurteilen. In ihrer Arbeit verwebt sie ihre eigene Wahrnehmung und Sichtweise sowie die Sicht anderer, wobei sie sich auf ihre Erfahrungen und Erlebnisse als multikulturelle, weibliche, Schwarze Person konzentriert.
Joséphine Sagna absolvierte ein Kombinationsstudium aus Kunst und Modedesign an der HAW Hamburg, wobei der Fokus auf letzterem lag. Ihren Abschluss machte sie im Jahr 2019 mit dem Bachelor of Arts. Dennoch bleibt Sagna ihrer frühen Leidenschaft treu und legt den Fokus inzwischen auf die Malerei als ihr bevorzugten Ausdrucksmittel. Dies liegt unter anderem in der Tatsache begründet, dass Spontanität ein wesentlicher Bestandteil ihres kreativen Prozesses ist, bei dem sie verschiedene Maltechniken und Werkzeuge einsetzt: Öl-, Acryl- und Sprühfarbe, Marker, Buntstifte und Kreide. Die Freiheit, sich direkt im Augenblick auszudrücken, ist das, was sie an der Malerei reizt. Während der Arbeit stellt sie die Leinwand manchmal auf den Kopf oder legt sie auf den Boden, um der Farbe ihren eigenen Willen zu gewähren und ihr freien Lauf zu lassen.
Für Sie da
Kundenberatung
Mo – Fr: 9 – 20 Uhr
hallo@meetpablo.com
Haben Sie Fragen zu den Kunstwerken oder Ihrer Bestellung?
Wir sind jederzeit per Mail für Sie erreichbar und freuen uns auf Ihre Nachricht.