Balloon Rabbit (Violet)
- Auflage: 999 Exemplare
- Technik: Limoges-Porzellan mit chromatisch metallisiertem Überzug
- Maße: 29,2 x 13,9 x 21 cm
16.700,00 €
Wir arbeiten mit außergewöhnlichen zeitgenössischen Künstlern zusammen, um exklusive Werke von herausragender Qualität zu produzieren und auf den Markt zu bringen.
Über das Kunstwerk
Balloon Rabbit (Violet), inspiriert von einem Kaninchen aus verdrehten Gummiballons, ist eine limitierte Auflage aus hochreflektierendem rotem Porzellan. Der Balloon Rabbit, der das Vokabular seiner ikonischen Celebration-Skulpturen aufgreift, markiert zusammen mit zwei weiteren Tieren, dem Balloon Monkey und dem Balloon Swan, ein spektakuläres neues Kapitel in Jeff Koons' Schaffen. Die Idee für eine Ballonhasen-Skulptur kam Jeff Koons, als er im Süden Pennsylvanias aufwuchs. Zu bestimmten Jahreszeiten schmückten die Leute ihre Vorgärten mit Rentieren zu Weihnachten und aufblasbaren Kaninchen zu Ostern. Da seine Nachbarn anderen Menschen mit dieser Dekoration keine Freude bereiten wollten, ist der Künstler stolz darauf, Kunst zu schaffen, die den Betrachter nicht einschüchtert.
„One of the things that I’m most proud of is making work that lets viewers not feel intimidated by art, but feel that they can emotionally participate in it through their senses and their intellect and be fully engaged." Jeff Koons
Über den Künstler
Jeff Koons (*1955) testet spielerisch die Grenzen von Kommerz, Berühmtheit, Banalität und Vergnügen aus. Er wurde Mitte der 1980er Jahre als Teil einer Generation von Künstlern bekannt, die die Bedeutung der Kunst in einer mediengesättigten Ära erforschten. Er verwandelt kommerzielle oder alltägliche Objekte in Kunstikonen, indem er diese in einen neuen Kontext setzt. Koons' "Balloon Dog", seine großformatigen "Inflatables" aus Vinyl oder der riesige "Split-Rocker", folgen diesem Prinzip.
Ende der 1970er Jahre beschloss Koons, Künstler zu werden, und zog von der Wall Street in ein fabrikähnliches Atelier in SoHo mit Hunderten von Assistenten. Seitdem hat er verschiedene ikonische Serien geschaffen, wie "Pre-New", eine Serie von Haushaltsgegenständen in seltsamen neuen Konfigurationen, und "The Equilibrium", bestehend aus Basketbällen, die in destillierten Wassertanks schwimmen.
Koons gilt weithin als einer der wichtigsten, einflussreichsten und umstrittensten zeitgenössischen Künstler. Er testet ständig die Grenzen zwischen Kunst und Kommerz, Hochkultur und Massenkultur, Ready-made und Kunstobjekten aus, indem er seine Objekte dekontextualisiert und sie zu Ikonen erhebt.
Für Sie da
Kundenberatung
Mo – Fr: 9 – 20 Uhr
hallo@meetpablo.com
Haben Sie Fragen zu den Kunstwerken oder Ihrer Bestellung?
Wir sind jederzeit per Mail für Sie erreichbar und freuen uns auf Ihre Nachricht.